• 16. März 2025

5. Sieg in Folge der Ersten

In der 7. Runde musste die Erste in Gescher antreten. Nach Niederlagen in der letzten Jahren hoffte man auf ein positive Erlebnis. Zunächst sah es gab nicht danach aus. Hendrik, der für Gerd eingesprungen war, musste in schlechter Stellung das Remisangebot seines Gegners annehmen. Norbert hatte ein Qualität gegeben ( Turm und 2 Bauern gegen 2 Leichtfiguren), spielte aber zu passiv weiter, sodass er den Königangriff nicht mehr pariren konnte. Den Ausgleich gelang dann Jonas. Er konnte seine Vorbereitung nutzen und einen Königangriff in Figurengewinnen verwerten. Leider verlor kurz darauf Stefan seine schwierige Stellung. Alfred sah keinen Gewinnplan mehr und spielte remis. Den Ausgleich gelang Hermann mit einen Königsangriff, wobei er eine Figur gewann, und sein Gegner kurz danach aufgab. Durch einen Sieg von Martin, der im Mittelspiel einen Bauern erobert hatte und den bis zum Sieg verwertete, gingen wir in Führung. Am Brett 2 einigten sich dann Niklas und sein Gegner auf Remis, da hier keiner Gewinnchancen sah. Mit 10:4 Punkten liegt man zur Zeit auf Platz 2 als Aufsteiger und hat mit den Abstieg nichts mehr zu tun. Meinen Dank gilt der Unterstützung den Fans Andreas, Michael, Manfred und Werner. Am 05.04.25 um 16 Uhr trifft man dann in der nächsten Runde auf die zweite Mannschaft aus Nienberge.

  • 12. März 2025

Verlegung Spiellokal

Am kommenden Samstag, 15.03.25, trifft die erste Mannschaft in Gescher an. Wir spielen in Haus Hall, Tungerloh-Capellen 4.

  • 17. Dezember 2024

Weihnachtsblitzen am Freitag

Am Freitag 20.12.24 findet um 20 Uhr im Freizeithaus unser Weihnachtsblitzturnier statt.
Hierzu möchte ich alle Vereinsmitglieder die gerne blitzen recht herzlich einladen.
Ich hoffe auf einen geselligen Abend und um eine gute Teilnahme.

  • 15. Dezember 2024

2. Saisonsieg für die Erste

Gestern konnte sich die Erste in der vierten Runde gegen Dülmen mit 5:3 Punkten durchsetzen.
Nach Remisen nach 2 Stunden durch Adrian in leicht schlechterer Stellung , der für Alfred eingesprungen war, und Norbert in ausgeglichen Stellung brachte Hermann mit einer schönen Angriffspartie die Heidener in Führung.
Nach gut 2,5 Stunden willigten Jonas und Stefan das Remisangebot ihrer Gegner ein.
Nachdem Gerd seine Stellung immer mehr verbesserte, konnte er nach ca. 3 Stunden durch eine schöne Kombination den Sieg einfahren. Kurz danach willigte Martin eine Remisangebot seines Gegner trotz besserer Stellung ein. So war der Mannschaftkampf gewonnen. Niklas hatte im Mittelspiel Material verloren und kämpfte mit seine beiden Springern immer wieder Königsangriffe hervor, doch wollte es nicht klappen. Nach 3,5 Stunden konnte er eine dreifache Stellungswiederholung erreichen und in ein Remis seine Partie noch beenden. Nach den Sieg belegt die Erste nach ihren Aufstieg mit 4:4 Punkten den 5 Platz der Verbandsliga.

  • 02. Dezember 2024

Ergebnisse Wochenende

Am Freitag wurde Andreas Leidig mit 9,5 Punkten beim den Bezirksblitzmeisterschaften 2. und qualifizierte sich für das Verbandsturnier am 26.01.25 in Südlohn. Hermann wurde enttäuschender 13 mit 6,5 Punkten aus 15 Partien. Es gewann Martin Fuest mit 13,5 Punkten aus Bocholt.
Beim Viererpokal am Samstag konnte Alfred Berger überzeugend gegen Reinhard Funke gewinnen. Leider gingen die anderen 3 Partien trotz großen Kampf an Südlohn.

  • 26. November 2024

Trauer um Dietmar Beyer

Der Heidener Schachverein trauert um den erfolgreichsten Spieler des Vereins. Im Alter von 73 Jahren verstarb Dietmar Beyer am letzten Sonntag. Dietmar war seit 1963 Mitglied des Schachvereins und konnte zahlreiche Erfolge auf Verband, Bezirk ( alleine 7 mal Bezirkseinzelmeister) und Vereinsebene verbuchen. Auch war er lange Zeit Bestand als Spitzenspieler der ersten Mannschaft, womit er 1989 in die NRW-Klasse aufstieg. Dietmar war stets zuverlässig, beliebt und freundlich zu allen und war über die Vereinsgrenzen allbekannt und beliebt. Wie werden Dietmar in guter Erinnerung halten. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Ulrike und seiner Familie.