• 12. Mai 2013

Heiden IV mit Kantersieg gegen den TV Borken II im Lokalderby


In der vorletzten Runde der Bezirksliga kam es zum Duell zwischen Heiden IV und Borken II. Die Heidener zeigten sich nach der langen Unterbrechung gut erholt und gewannen gegen die ersatzgeschwächten Borkener souverän und ungefährdet mit 6,5:1,5. Partiesiege durch Niklas, Marcel, Rubèn, Dirk und Frank. Remis durch Alexander, Michael und Daniel. Die erhoffte Schützenhilfe aus Raesfeld blieb leider aus, so dass Heiden IV nur noch theoretische Chancen auf die Meisterschaft der Bezirksliga hat. Vor der letzten Runde führt Heek II mit 2 Mannschaftspunkten und 3 Brettpunkten vor Heiden IV. Die fleißigsten Punktesammler in der Vierten sind bislang Frank, Dirk und Marcel mit jeweils 7 Punkten aus 9 Spielen!

  • 27. März 2013

Gratulation: Hermann Wienen ist zweifacher Vereinsmeister!

Nachdem Hermann beim Open den Vereinsmeistertitel im Normalschach gewinnen konnte, sicherte er sich zusaätzlich den Blitztitel. Mit 22 Punkten aus 23 Runden wurde Hermann mit einem halben Punkt Vorsprung vor Titelverteidiger Niklas Borutta Erster. Niklas verlor in dem starken Feld als einziger KEINE Partie (und bezwang dabei auch Hermann) gab aber drei Remisen ab. Dritter wurde Gastspieler Josef Beutelhoff (SF Olfen) vor Andreas Bohn und Alfred Berger. Insgesamt nahmen 24 Spieler an dem Turnier teil.

  • 10. März 2013

Heiden IV verliert Spitzenspiel deutlich

In der 8 Runde der Bezirksliga musste Heiden IV zum Spitzenspiel nach Gescher. Doch genau wie das Wetter an diesem Tage, erwischte auch Heiden IV einen ganz schlechten Tag. Schon nach wenigen Zügen zeichnente sich die erste Niederlage ab. Und dann ging es Schlag auf. Schlag. An einem Brett ein Bauer, am nächsten eine Qualle und am dritten eine Figur. Es sah furchtbar für Heiden aus. Doch dann ein Hoffnungsschimmer. Daniel gewann ebenfalls eine Qualität, allerdings war die Stellung danach trotdem äußerst unklar. Doch dann folgender Zwischenfall: Das Handy seinen Gegners, scheinbar ausgeschaltet neben ihm liegend, machte sich mittels eines Lichtsignals aber ohne Summen oder Ton auf sich aufmerksam. Was nun? Bedeutet auch dies der Verlust der Partie? Alle guckten sich fragend an und ohne gründlich über den Zwischenfall gemeinsam zu sprechen, setze Daniel die Partie fort und verlor kurz darauf sogar noch. Sehr unglückjlich und auch ungeschickt von der ganzen Mannschaft. Damit war die Entscheidung im Mannschaftskampf praktisch gefallen. Marcel konnte zwar seine Verluist-Stellung noch in ein Remis retten. (Sieg war sogar auch nioch möglich) Aber dann der nächste volle Punkt für Gescher, was das frustierende Zwichenergebnis von 4,5-0,5 bedeutete. Nun einigten sich Alexander und Dirk mit ihren Gegnern auf Remis. Für das Endergebnis von 2,5-5,5 für Gescher sorgte Frank. Nur gut, dass der Hady-Zwichenfall nicht spielentscheidend war, denn auch mit dem Punkt wäre ein Sieg oder Unentschieden kaum möglich gewesen. Zwar ist Heiden noch Tabellneführer, allerdings punktgleich mit Heek, die ein Spiel weniger absolviert haben. Aber auch Metelen, Gescherr und Raesfeld haben noch alle Möglichkeiten, Erster zu werden.

  • 01. März 2013

Schachaufgabe auf svheiden.de

Ab sofort könnt Ihr auf unseren Seiten auch wechselnde Schachaufgaben finden.
Euer Admin Dirk
Einfach im Menü entdecken oder hier klicken:
Schachaufgabe

  • 24. Februar 2013

Heiden IV nach Zittersieg weiter Tabellenführer / Heiden V rutscht auf den letzten Platz ab

In der 7. Runde der Bezirksliga kam es zum Duell zwischen Heiden IV und Weseke I. Aus dem erhofften entspannten Nachmittag wurde nichts. Durch ein Blackout geriet Heiden früh in Rückstand. Auch der Sieg von Jens, der nach langer Zeit sein Comeback feierte (hoffentlich jetzt wieder häufiger),brachte nicht die erhoffte Ruhe. Nach einer weiteren Niederlage führte Weseke mit 2:1. Den Wendepunkt leitete schließlich Ruben ein, der ein Endspiel trotz nachteilhafter Stellung noch in ein Remis abwickeln konnte. Kurz darauf einigte sich auch Alexander mit seinem Gegner auf Remis. Für den Ausgleich zum 3:3 sorgte der Mannschaftsführer Michael S. Er nutzte seine kleinen Vorteile zu einem sicheren Sieg. Den entscheidenen Punkt zum 4:3 machte Marcel. Dabei machte er es lange Zeit äußerst spannend, denn trotz langer Zeit mit materiellem Vorteil spielend, fand er erst spät aber dann sehenswert den entscheidenen Durchbruch. Nun musste in der letzten Partie die Weseker Nr.1 gegen Frank ein remises Enspiel auf Gewinn spielen. Doch dies gelang ihm nicht! Er mußte sich letztendlich nach fünf Stunden Spielzeit geschlagen geben. Erleichtert nach einem spannenden Nachmittag grüßt Heiden IV weiterhin von Platz 1.

Die Fünfte unterlag mit 1,5:6,5 gegen Metelen II und bleibt im Tabellenkeller der Bezirksliga. Drei Remisen durch Sebastian, Tim und Dr. Thomas E.

  • 20. Februar 2013

Vereinspokal startet

Am Freitag startet der diesjährige Vereinspokal. Um 20:00 Uhr gehts los. Und alles dreht sich um die Frage. Wer wird Nachfolger von Andreas. Also Spannung garantiert.