• 04. November 2018

Heiden am Samstag mit über 30 Spielern im Einsatz!!!!

Das kann sich echt sehen lassen und da darf man sich als Verein auch mal etwas selbst beweihräuchern.
Die erste Mannschaft spielte trotz kurzfristiger Krankheit (gute Besserung Elisabeth) komplett, (8 Spieler)
Ebenso war die Zweite, die noch am Samstag krankheitsbedingt Ersatz organisieren musste (gute Bessserung Thomas) vollzählig (8 Spieler), obwohl auch Gerd als Mannschaftsführer selbst „nur“als Coach fungieren konnte.
Auch die Dritte trat komplett an (8 Spieler) Und auch hier hatte es einige Ausfälle gegeben. (Dank an die 4. Mannschaft fürs aushelfen)
Besonders erwähnenswert, auch die Fünfte trat vollzählig an (6 Spieler). Das ist umso bemerkenswerter, da einige Schüler und Jugendliche dieser Mannschaft nicht dabei waren, weil sie an der zeitgleichen Bezirkseinzelmeisterschaft teilnahmen, begleitet von Karin, ihresgleichen Spielerin und Mannschaftsführerin der Dritten und auch hier gab es noch zusätzliche Krankheitsausfälle direkt oder indirekt (gute Besserung Hans-Gerd und Georg)
Ein Dank auch an unsere zuschauenden Mannschaftskollegen Dietmar, Mark und Werner (hoffentlich nächste Saison wieder aktiv)

Auch sportlich war der Samstag durchaus erfolgreich!

Die Erste ereichte gegen Münster IV ein 4-4. Nach einem souveränen Sieg von Hans Georg, einem Remis von Norbert und einer Niederlage von Martin einigten sich Hermann, Alfred, Gerd, Thomas und Jupp mit ihren Gegnern auf Remis.

Die Zweite erspielte sich einen deutlichen 6,5-1,5 Sieg gegen Südlohn III.
Nach dem kamflosen Sieg von Ralf, der danach das Team moralisch unterstüzte, remisierte zunächst Andreas S, der dankenswerterweise kurzfristig doch spielte, und sich nach einem kapitalen Fehler noch in die Partie kämpfte und sich das Remis verdiente.
Nach einem weiteren Remis von Manfred siegten Tobias (nach tollen Figurengewinn) und Andreas L. der Dank der Ferien in Berlin im Einsatz sein konnte.
Anschließend nahm Frank das Remisgebot seines Gegners an, womit der Mannschaftssieg auch auf dem Papier feststand.
Abschließend gewannen dann noch Michael und Stephan D., der mit seinem dritten Sieg im dritten Spiel seine starke Form unterstrich.

Auch die Dritte holte einen ganz wichtigen Heimsieg gegen Gescher II.
Auch hier lag Heiden nach einem kampflosen Sieg von Thomas E. direkt in Führung.
Diese Führung erhöhten dann Ruben und Dirk, der eine tolle Druckstellung aufgebaut hatte und so seinem Gegner zur Aufgabe zwang.
Nach Remis von Petra und Alois und der Niederlage von Peter war es Niklas am Spitzenbrett, der mit seinem Remis den Sieg sicherstellte.
Als letztes remisierte dann Tim nach einer tollen kämpferischen Partie und somit war der 5-3 Sieg perfekt.

Und die Fünfte holte sich auch kleine Erfolgserlebnisse.
Beim Duell der Fünften gegen die Zweite (II) aus Stadtlohn wäre alles andere als eine Niederlage eine Sensation gewesen, vor allem in dieser doch sehr unerfahrenen Besetzung wie oben beschrieben. Daher sind vor allem die Remis an den beiden Spitzenbrettern von Adrian und Rainer eine super Leistung. Weiter so und nicht den Spaß verlieren, denn die Fünfte hat sehr, sehr starke Konkurrenz in der Bezirksklasse von Mannschaften, die durchaus höher spielen könnten.

  • 13. Juli 2018

Schöner Erfolg für Petra

Bei der Stadtmeisterschaft in Münster erreichte Petra einen hervorragenden 2. Platz in der Gruppe C. Tolle Leistung und herzlichen Glückwunsch

  • 26. Juni 2018

Sonntag: Jahreshauptversammlung und Grillen

ja schon wieder ist eine Saison hinter uns und dies bedeutet Jahreshauptversammlung.

WANN: kommenden Sonntag, 1. Juli
UHRZEIT: 10 Uhr
ANSCHLIEßEND: GRILLEN

  • 27. Mai 2018

Heiden III sichert sich nach super Leistung Klassenerhalt

Mit einem unerwarteten und am Ende fast sogar unglücklichen 4-4 gegen den Meister der Bezirksoberliga Gronau II gelingt Heiden III der Klassenerhalt der Bezisksoberliga. Zeitgleich war Reken nämlich kurz davor, Ahaus zu besiegen, und so hätte eine Niederlage den Abstieg bedeutet. (besonders dieser Zweikampf um den Klassenerhalt machte die Zentralrunde in Heiden so spannend)
(Schade und ärgelich war die kurzfristige Absage von Bocholt II)
Besonders stark und erwähnenswert ist der Sieg von Niklas am ersten Brett, dessen Gegner eine DWZ von über 1900 hatte.
Doch gegen Gronau war es einfach eine geschlossene Mannschaftsleistung, die zum umjubelten Klassenerhalt führte.
Remis spielten Alois, Marius, Peter, Thomas E., Petra und Karin.
Somit endet eine wie zu erwarten war schwere Saison sensationell.
Besonders erwähnenswert sind die Leistungen von Niklas am ersten Brett (!!) mit tollen und beeindruckenden 4,5 Punkten aus 8 Partien und Thomas E. mit 6 Punkten aus 9 Partien.

  • 27. Mai 2018

Heiden II siegt zum Abschluss

In der zentralen Abschlussrunde der Bezirksoberliga, gespielt in Heiden, kam es zum Lokalderby zwischen Heiden II und Borken II.
Beide Mannschaften traten mit durchaus überraschenden Mannschaftsaufstellungen auf. Borken trat nur zu siebt an.
Bereits in der Eröffnung überspielte dann Dirk seinen Gegner und gewann sehenswert.
Mannschaftsführr Gerd steuerte kurz darauf ein Remis dabei.
Anschließend erhöhte Michael W. durch seinen Sieg auf 3,5-1,5.
Den wichtigen Sieg zum Mannschaftserfolg errang dann Hendrik Wellen, der erfreulicherweise nach langer Zeit wieder am Brett saß (und dies hoffentlich dann in Zukunft wieder regelmäßiger) (Anmerkung und Wunsch nicht nur des Autors).
Und nun schlug die Stunde von Hermann Wienen, der anmerkte: „Der Kampf ist entschieden, ihr könntet Remis machen“. Doch alle sechs Spieler ignorierten dies einfach und kämpften unbeirrt weiter.
Sehenswert und zum Leidwesen von Heiden verlor Thomas am Spitzenbrett. Sein Gegner war mit dem Turm in die siebte Linie eingedrungen und kurze Zeit später hatte der König von Thomas keinerlei Schutz mehr und so gab er auf.
Etwas Glück hatte dann Frank, der zunächst im Mittelspiel einen Bauer verlor und auch seine Stellung sah nicht sonderlich vielversprechend aus, doch dieses Mal wurde Franks Kämpferherz belohnt und mit etwas Hilfe seines Gegners gewann er schließlich.
Den Schlusspunkt zum 6,5-1,5 setzte dann Ralf. Diese Partie sah schon sehr verdächtig nach Remis aus, doch Ralf kämpfte und kämpfte und hatte auch immer wieder Gewinnideen. Sein Gegner verteidigte sich aber sicher, bis er schließlich eine taktische Feinheit von Ralf übersah, was Ralf dann sofort zum Sieg reichte.
Mit diesem Sieg endet für Heiden II auf Platz vier eine sehr durchwachsene Saison. Vor allem die vielen personellen Ausfälle machten der Zweiten das Leben schwer. Darüber hinaus fehlte auch etwas das Spielglück. Alles in allem doch eher enttäuschend. Überzeugen auf Heidener Seite konnten vor allem Stefan D. (4 aus 6), Andreas S. (5 aus 7), Tobias B. (5 aus 7) und Michael W. (6 aus 8).

  • 06. Mai 2018

Michael führt Vierte zum Sieg gegen Tabellenführer

Natürlich ist für einen Mannschaftsieg jeder wichtig, aber beim Sieg der Vierten spielte Michael schon die Hauptrolle, wie alle Beteiligten unterschreiben würden.
Aber was war geschehen? Die Vierte reiste mit nur sieben Spieler zum Tabellenführer der Bezirksliga Gescher, die zugegebenerweise nicht in Bestbesetzung antraten.
Und bereits nach wenigen Zügen und Minuten glich Ruben aus.
Die Führung für Heiden holte dann Niklas, der seinen Gegner mit schönem Figurenspiel so unter Druck setzte, dass dieser schließlich nicht alle Drohungen sah.
Ein Auf und Ab bot Sebastian, der erst zwei Bauern eroberte, im Endspiel dann nicht die beste Abwicklung fand, dann sogar fast noch verloren hätte, am Ende aber die Partie mit einem für beide Seiten verdienten Dauerschach beendete.
Somit stand es 2,5-1,5 für Heiden.
Und dann schlug die Stunde von Michael. Bereits in der Eröffnung hatte er einen Bauern für Angriff geopfert, doch damit nicht genug, im Mittelspiel opferte er seinen Springer für Angriff und mindestens zwei Bauern.
Und genau in diesem Augenblick bot Dirk Remis, was sein Gegenr nach längere Überlegung dann auch annahm, und Marcel stellte zeitgleich seine Partie leider ein (3-2 für Heiden).
Und nun erhielt auch Daniel ein Remisgebot und bei Nachfrage an Michael, ob er es annehmen könne, sagte Michael „ich fühl mich gut“. So also Remis von Daniel und der Druck lastete jetzt bei Michael.
Dieser brachte seine tolle Partie aber ganz sicher und gekonnt nach Huase und bescherete so der Vierten einen ganz wichtigen 4,5-3,5 Sieg.