• 13. September 2015

Heiden verliert Lokalderby

In der ersten Runde der Verbandsliga kam es gleich zum Lokalderby gegen Borken. Unterstützt von zahlreichen Anhängern traten beide Mannschaften in Bestbesetzung an.
Den besseren Start erwischte Heiden. Durch einen mustergültig vorgetragenen Königsangriff im Königsinder konnte Dr Ralf Wetter seinen Gegner Berthold Rickert bezwingen.
Doch die Borkener konterten gleich doppelt. Zunächst verlor Norbert Sicking gegen Christian Farwick und etwas später auch Elisabeth Kloster gegen Ralf Klüppel.
Nun schien alles auf einen klaren Borkener Sieg hinaus zu laufen, doch dann nahm der Kampf zunächst noch eine Wende. Frank Vestrick hatte durch einen groben Patzer seine komplett ausgeglichene Stellung gegen Frank Theißen einzügig in eine Verlustpartie verwandelt. Doch durch eine Unachtsamkeit gelang es Frank Vestrick schließlich doch noch völlig überraschend die Partie zu gewinnen und zum 2-2 auszugleichen.
Damit war der Ausgang wieder völlig offen. Am dritten Brett hatte sich Hans Georg Ehrlich kleinere Stellungsvorteile gegen David Beckmann erarbeitet. Doch David konnte die Partie gekonnt Remis halten.
Danach folgte die Entscheidung zugunsten von Borken. Zunächst verlor Gerd Niewerth gegen Vithoosan Vijayakumaran nach einer spannend geführten Partie. Fast zeitgleich musste auch Hermann Wienen seinem Gegner Klaus Schroer gratulieren. Hermann hatte Klaus dicht an der Niederlage, doch durch kleine Ungenauigkeiten seinerseits und durch genaue und geschickte Verteidigungszüge und einer sehensweren Schlusskombination holte Klaus den entscheidenden Punkt.
Nun war es 20 Uhr und die Gedanken bei allen drehten sich nun darum, wo man essen gehe. Halt, nicht bei allen. Denn am ersten Brett spielten noch Alfred Berger und Phillip Schulze-Schwering, der seit der Eröffnung eine Bauern mehr hatte, aber Alfred dafür einiges an Initiative. Beide verschwendeten keinen Gedanken an Remis, sondern spielten immer weiter, immer weiter und gelangten in ein sehr kompliziertes Endspiel. Nach mehr als weiteren zwei Stunden um 22.15 Uhr hatte es Phillip dann doch geschafft, den materiellen Vorteil in einen vollen Punkt umzumünzen.
Damit stand der Sieg von 5,5-2,5 von Borken gegen Heiden fest. Mit knurrenden Magen traten alle ihren Heimweg an. Doch in fünf Wochen trifft man sich bereits zur ersten Runde im Viererpokal wieder.

  • 05. September 2015

Zweiter zum Saisonstart

Auch sms call & location spy pro apk in diesem Jahr bildete der „Cup http://strongtowercommunications.com/gps-tracker-phone-number-d5iv der guten Hoffnung“, also der Vierstädtekampf zwischen Bocholt, Borken, Südlohn und Heiden den Saisonauftakt bei den Senioren!
Gastgeber war in diesem Jahr Bocholt. In kuscheliger Atmosphäre http://loboevents.com/free-phone-spying-software-kw/ entwickelten sich an den 36 Brettern zahlreiche interessante Partien. Die Entscheidung fiel dann spannungsangemessen auch erst mit http://ptwhoa.com/52o-cell-phone-spy-for-any-phone der letzten Partie http://blog.mbcharlotte.com/how-to-spy-on-wife-cell-phone-f8l7/ des Abends. Frank musste sich dem Südlohner Gerhard Habers geschlagen geben, womit die Südlohner mit 6 Punkten den Titel verteidigten.
Heiden wurde auto fowarding spy phone softweare mit 5 Punkten guter Zweiter. Volle Punkte erspielten sich Hermann, Jupp und Franz. Remis erreichten Alfred, Gerd S., Niklas W. und Adrian, der dankenswerterweise sehr kurzfristig eingesprungen war.
Punktgleich Dritter wurden Bocholt und Borken. Im nächsten Jahr ist Heiden dann Gastgeber (wahrscheinlich 02. September).

  • 10. Mai 2015

Heiden I verliert auch zum Abschluss, aber Klassenerhalt!

In der letzten Runde der Verbandsliga war Ahaus der Gegner. Ob es das drohende Abstiegsgespenst war, das schlechte Wetter oder was auch immer, aber Heiden geriet schon frühzeitig auf die Verliererstraße. Ein verlorenes Bauernendspiel, ein Figurenverlust und eine Niederlage nach Remisablehnung bedeutete den 0:3 Rückstand. Diesen Vorsprung ließen sich die Ahausener nicht mehr nehmen. Siege für Heiden erreichten dann aber noch Ralf W. und Gerd N. Eine Zeitüberschreitung machte die unglückliche zweite Saisonhälfte perfekt. Die Remis von Alfred und Elisabeth bedeuteten am Ende die verdiente 3:5 Niederlage.
Aber dann die gute Nachricht. Klassenerhalt geschafft!!

Aber was sind schon Siege und Niederlagen. Die Ahausener widmeten diesen Sieg ihrem am Donnerstag verstorbenen Vereinskollegen Mohamed Darwisch.

  • 25. April 2015

Alfred ist Vereinspokalsieger!

Im Finale den Vereinspokals 2015 saßen sich am Freitag Alfred und Ralf gegenüber. Mit den weißen Figuren agierte Alfred agressiv und forcierte durch Bauernopfer den Königsangriff. Ralf antworte geschickt und schien alle Angriffsbemühungen abwehren zu können und so in ein Schwerfigurenendspiel mit Mehrbauern abwickeln zu können, doch Alfred gelang es durch eine taktische Feinheit einen Turm zu erobern, was dann auch die Entscheidung der Partie bedeutete. Gratulation an Alfred!!

  • 18. April 2015

Heiden I unterliegt SK Münster V mit 3:5 und muss um den Klassenerhalt in der Verbandsliga zittern !

Nach dem guten Saisonstart (Siege gegen Beelen und Indische Dame Münster) folgten einige zum Teil unglückliche Niederlagen wie etwa gegen Saerbeck oder Telgte. Dadurch befand sich das Team um MF Hermann in der sehr ausgeglichenen Liga doch noch im Abstiegskampf wieder. Wahrscheinlich werden in dieser Saison drei Mannschaften aus der Verbandsliga absteigen müssen.
Damit war die Ausgangslage vor der 8. Runde gegen den SK MS V klar. Durch einen Sieg oder zumindest einen Punkt wäre der Klassenerhalt perfekt gewesen. Wie gewohnt bei Auswärtsspielen trat man nicht mit der Stammbesetzung an, aber MF Hermann brachte trotz einiger Absagen eine sehr schlagfärtige Truppe an die Bretter. Aber auch das half an diesem Tag nicht, denn fast die komplette Mannschaft erwischte einen gebrauchten Tag. Lediglich Andreas B. konnte seine Partie gewinnen. Jeweils ein Remis erreichten Hermann, Alfred, Hans-Georg und Frank. Damit war am Ende die 3:5 Niederlage perfekt.

Somit gibt es am letzten Spieltag (9. Mai) zwei Endspiele. (Heiden-Ahaus und Münster IV-Telgte) Dabei geht es dann um den Auf bzw. Abstieg. Um den Aufstieg spielen Ahaus (10 MP, 33 BP) und Telgte (10 MP, 31 BP), gegen den Abstieg u.a. Heiden (5 MP, 27 BP) Münster IV (4 MP, 24 BP).

 

  • 29. März 2015

2. Bundesliga: Heidener Frauen beenden Saison auf Platz 4 !

In der vorletzten Runde der 2. Bundesliga musste Heiden eine knappe 4:2 Niederlage gegen den Tabellenführer Kiel hinnehmen.

In der letzten Runde am Sonntag erreichten die Frauen ein 3:3 gegen Quickborn. Damit beendete unser Frauenteam die Saion auf einen sehr guten vierten Platz.

Zum erfolgreichen Team und Punktesammlerinnen zählen neben Mannschaftsführerin Karin Knop,Irina Nattermüller, WCM Amina Sherif, WFM Dorota Weclawski, Irene Thesing, Verena Wunderlich, Elisabeth Kloster, Petra Mense und Sabine Sauret.

Glückwunsch zur tollen Saison.