• 02. November 2022

Bezirksjugendeinzelmeisterschaften 2022

Die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften 2022 führten uns dieses Jahr nach Stadtlohn. Nach drei Tagen Schach stehen nun die neuen Bezirksmeister fest. In der Jüngsten Altersklasse der U10 reichte es für Karoline nach sechs Runden für den dritten Platz. Auch ihr großer Bruder Niklas musste sich nach einen Stichkampf gegen den Punktgleichen Hermann Finke vom TV Borken mit dem dritten Platz in der U12 begnügen. Die größte Teilnehmer*innenzahl vom Verein hatten wir mit 5 Spieler*innen in der U14. Doch auch hier verlief der Stichkampf wieder gegen Heiden. Nach einem spannenden Turnier war Julian Punktgleich Erster mit dem Ahauser Andrei-Rares Ciobotaru. Er unterlag im Stichkampf und wurde zweiter. Punktgleich mit dem Drittplatzierten Alexander Föing aus Raesfeld beendeten Felix und Nils ihr Turnier mit 3,5 Punkten aus 6 Partien. Mit nur einem halben Punkt dahinter landeten Ben und Lena. Bei 5 Heidener*innen von 10 Teilnehmer*innen in der U14 durfte man jede Runde auch die ein oder andere Vereinsinterne Paarung betrachten. In der U16 erreichte Luc nach 5 Runden den fünften Platz in seiner ersten BJEM. Zuletzt kommen wir zur U18. Hier konnte sich Jonas als Favorit mit 4 Punkten aus 4 Partien durchsetzen und ist somit neuer U18 Bezirksmeister.

Ein weiterer Erfolg für den Verein ist die Teilnehmer*innenzahl. Bei insgesamt 34 Teilnehmer*innen stellte der SV Heiden 9 Spieler*innen und war somit die größte Fraktion vor Ort.

Mit den BJEM abgeschlossen folgen im Januar die Verbandsjugendeinzelmeisterschaften in Saerbeck, bei denen sich unsere Jugendlichen gegen die stärksten Jugendlichen des Verbandes ihrer Altersklasse messen können.

  • 03. April 2022

Misslungener Restart der Dritten

Nach mehreren Monaten Pause ging am Samstag auch für die Dritte die Saison weiter. In der Bezirksliga trafen die Heidener auf die zweite vom SK Gescher, welche sich schnell als Favoriten herausstellten. Recht schnell gerieten die Heidener in einen 0:2 Rückstand. Nach einem Remis von Peter kam dann schon direkt die nächste Verlustpartie hinterher. Beim Stand von 0,5 zu 3,5 mussten die Heidener sich eingestehen, hier ist ein 4:4 nicht mehr in Aussicht und so einigten sich Alois, Adrian und Reiner mit ihren Gegner auf ein Remis. Bei einem Endstand von 2:6 musste die Dritte dann ihren Gegnern zum Sieg gratulieren.

  • 22. Dezember 2020

Online Weihnachtsblitz

Das diesjährige Weihnachtsblitzturnier musste aus gegeben Gründen leider online stattfinden. Dennoch erfreuten sich 18 Teilnehmer darüber sich mit ihren Vereinskollegen zu messen. Nach 17 Runden Geblitze hat sich Niklas Wigger als Sieger herausgestellt mit 15 Punkten. Punktgleich auf Platz Zwei und Drei waren Markus Engbers und Alfred Berger mit jeweils 14 Punkten. Durch den direkten Vergleich konnte sich Markus Platz Zwei sichern.