• 29. Januar 2023

Heiden 3 holt Meisterschaft!

Vor dem letzten Spieltag in der Bezirksliga A war schon klar, dass es knapp werden würde. Gemeinsam mit Raesfeld und Heek lag die Dritte aus Heiden punktgleich an der Tabellenspitze. Gegen das Schlusslicht aus Borken musste also ein Sieg her, am besten ein hoher.

Wie schon fast üblich, stand es zu Beginn 1:0. Diesmal jedoch für Heiden, Andreas Bohn holte kampflos seinen Punkt. Und auch an Brett 8 war schnell klar, dass das 2:0 bald folgen würde. Rubén zeigte dem jungen Borkener Spieler seine Grenzen auf.

Aus Heidener Sicht gestaltete sich der Kampf doch recht entspannt. An keinem der Bretter waren zunächst ernsthafte Probleme zu erwarten. Lediglich Michael stand nach der Eröffnung sehr gedrückt und kam nicht ins Spiel. So konnten Peter und Daniel ihre Partien mit Remis beenden.

Zwischenzeitlich schien es doch noch einmal eng zu werden. In einer offenen Partie geriet auch Marcel unter Druck, und bei Michael zeichnete sich die Niederlage immer weiter ab. Andreas L. hatte eine Qualität geopfert, noch war aber nicht klar, ob der daraus resultierende Königsangriff durchschlägt. Doch dann gelang der Durchbruch, und nachdem Markus seine Partie ebenfalls gewonnen hatte, war der Kampf entschieden.

Zum guten Schluss schaffte es Marcel mit ein paar Schwindeleien noch, einen Mattangriff aufzuziehen. Michael dagegen gratulierte nur noch seinem Gegner. Endstand damit 6:2.

Da die Konkurrenten nicht über 4:4 hinauskamen, ist die Dritte nun mit einem Mannschaftspunkt Vorsprung Meister der Bezirksliga A!

Nun stehen noch die Entscheidungskämpfe mit den beiden Ersten der Bezirksliga B an. Am 18.02. geht es zu Hause gegen Saerbeck 2, und am 11.03. reist man nach Heek.

  • 24. September 2022

Knappes Remis für die Dritte

Alte Bekannte zu Gast in Heiden: Das alljährliche Spiel der vormals 4., jetzt 3. Mannschaft gegen Heek 2. Eine schon liebgewonnene Tradition.

Gleich vom Start weg stand der Kampf aus Heidener Sicht unter einem schlechten Stern. Krankheitsbedingt (Andreas B.) konnte man nur zu siebt gegen die in Bestbesetzung angereisten Heeker antreten. Und auch die laufenden Partien sahen zunächst einmal nicht übermäßig erfolgversprechend aus. Zwar hatte Dirk H. in einer offenen Stellung gehörig Spiel auf den gegnerischen König, und Markus hatte zunächst einen und später einen weiteren Bauern für aktives Spiel gegeben. An den hinteren Brettern war die Lage dagegen weniger rosig. Ersatzspieler Andreas K. geriet schnell ins Hintertreffen und büßte dabei zwei Bauern ein. Auf Sebastians Brett wurden früh die Figuren abgetauscht, und es blieb ein Endspiel mit einem Minusbauern übrig.

Michael hatte bereits in der Eröffnung etwas den Faden verloren und war in eine ungünstige Fesselung geraten, die der Gegner in Verbindung mit seinem f-Bauern zum Sieg zu nutzen wusste. Doch dann zahlten sich bei Markus und Dirk die Vorteile in jeweils vollen Punkten aus, und Jens hatte seinen Gegner soweit eingeengt, dass die Stellung schließlich zusammenbrach. Zwischenstand damit 3:2.

Daniel hatte nach einer taktischen Abwicklung einen Turm und 7 Bauern gegen Läufer, Springer und 5 Bauern. Auch wenn diese Stellung sehr schwer auf Gewinn zu spielen war, mussten die Remisangebote im Hinblick auf die übrigen Partien abgelehnt werden. Denn nach wie vor war der fehlende halbe Punkt von den hinteren Brettern nicht unbedingt zu erwarten.

Dann aber hatte Sebastian es nach zähem Kampf in seinem Turmendspiel geschafft, die Bauern so zu tauschen, dass der gegnerische Mehrbauer ein Randbauer war. Hier fand der Heeker Spieler dann auch keinen Gewinnweg mehr, und die Partie endete mit der Punkteteilung. Daniel konnte somit das Remis endlich annehmen, und Andreas gratulierte seinem Gegner nur noch zum Sieg.

Auch wenn es „nur“ ein 4:4 ist, kann man den Saisonstart durchaus als gelungen betrachten. Mehr war heute nicht drin.

  • 22. Mai 2022

Heiden IV schlägt Heek II

Am Samstag stand das alljährliche Spiel gegen die Heeker Zweitgarnitur auf dem Terminplan der Vierten. Leider konnten trotz 8 aufgebauter Bretter nur 5 Partien stattfinden, da beide Teams Ausfälle zu verzeichnen hatten. Somit stand es schon zu Beginn 2:1 für Heiden.

An Brett 8 war der Heidener Nachwuchs seiner Gegnerin noch nicht ganz gewachsen, und so gelang Heek recht früh der Ausgleich. Rubén nahm in etwas gedrückter Stellung das Remisangebot des Gegners an, und nachdem bei Sebastian nur noch die Könige und beiderseits 7 Bauern auf dem Brett verblieben waren, wurde auch hier der Punkt geteilt. 3:3 also.

Beim Blick auf die noch laufenden Partien von Andreas und Niklas schienen zwei volle Punkte durchaus möglich, auf beiden Brettern standen die Heeker Könige unter Druck. Schließlich konnte Niklas den gegnerischen Königsflügel zertrümmern und seinen Gegner zur Aufgabe zwingen. Nur wenige Minuten später hatte auch Andreas den Punkt in der Tasche, womit das 5:3 aus Heidener Sicht feststand.

  • 13. März 2022

„Black is OK“: Vierte rettet Mannschaftsremis

Nach der abermaligen Corona-Pause musste die 4. Mannschaft am Samstag gegen Bocholt II antreten. Zunächst sah alles nach einem rabenschwarzen Tag aus. An keinem der Bretter war ein klarer Vorteil für Heiden auszumachen, und man geriet schon bald auf die Verliererstraße. Nachdem die ersten Partien beendet waren, stand es 0:4, der Kampf schien gelaufen zu sein.

Dann aber konnten Marcel und Markus auf 2:4 verkürzen. Andreas B. hatte ein zumindest aussichtsreiches Springerendspiel auf dem Brett, und Michael hatte einen gegnerischen Springer zur Passivität verurteilt. Vorsichtige Hoffnung keimte auf. Doch beide Partien waren schwierig zu spielen und die Bocholter verteidigten sich zäh. Erst nach 4 Stunden Spielzeit gelang Michael der entscheidende Bauerngewinn. Währenddessen musste Andreas mit drei Bauern gegen Springer und Bauer kämpfen. Beim Stand von 3:4 keine leichte Aufgabe, die Andreas aber schlussendlich nach ca. 5 1/2 Stunden meisterte.

Endstand also ein hart erkämpftes 4:4. Als Kuriosum bleibt zu vermerken, dass alle 8 Partien des Tages von Schwarz gewonnen wurden!

  • 26. November 2021

Spielbetrieb erneut eingestellt

Mit Beschluss vom 24.11. ist im Schachverband Münsterland und somit auch im Bezirk Borken/Steinfurt der Ligabetrieb zunächst bis zum 31.12.2021 unterbrochen. Grund dafür sind die rasant steigenden Corona-Zahlen.

Für die im Dezember terminierten Kämpfe werden in Kürze Ersatztermine angesetzt.

Auch das am 03.12. geplante 4er-Mannschaftsblitzen entfällt.

Der Vereinsabend ist hiervon zunächst nicht betroffen.

  • 31. Oktober 2021

Saisonauftakt in der Bezirksliga: Vierte schlägt Dritte

Auch auf Bezirksebene ging es am vergangenen Samstag endlich wieder los, zunächst natürlich mit den Lokalderby Heiden 3 – Heiden 4 in gewohnt freundschaftlicher Atmosphäre. Beide Teams waren von Personalsorgen geplagt, und so holte Andreas Bohn einen kampflosen Punkt für die Vierte.

Im Anschluss zeigte sich, dass man offenbar „heiß“ aufs Spielen war. Erst nach drei Stunden war die erste Partie beendet, als Michael einen weiteren Punkt holte und damit die Führung für Heiden 4 ausbaute. Der Gegenschlag folgte jedoch nur wenig später von Adrian. Derweil spielten Peter und Daniel sowie Hans-Gerd und Sebastian jeweils Remis.

Im weiteren Verlauf gewannen Markus und Georg ihre Partien, so dass der Vorsprung der Vierten von einem Brettpunkt konstant blieb. Somit hätte ein Remis von Marcel zum Mannschaftssieg gereicht. Er lehnte in besserer Stellung jedoch ab und wollte den vollen Punkt, den er am Ende auch sicher einfahren konnte. Endstand somit 5:3 für Heiden 4.

Nach einem guten Abendessen klang der Abend dann bei außerschachlichen Aktivitäten aus.

Parallel dazu gewann Frank seine Begegnung im B-Pokal, indem er gegen den Ahauser Helmut Metschan zunächst Remis spielte und sein Gegner auf das Blitzen verzichtete.