• 22. Januar 2023

Heftige Niederlage der Ersten

Am vierten Spieltag kam es zum Duell der ersten Mannschaften aus Ahaus und Heiden. Ein Sieg Heidens hätte der vorzeitige Klassenerhalt bedeuten können.

Doch auch Ahaus war die Bedeutung des Mannschaftskampfes natürlich bewusst. Daher traten die noch punktlosen Ahauser fast erwartungsgemäß in nahezu Bestbesetzung an, auf dem Papier so stark wie in keinem Kampf zuvor.

Und die Ahauser erwischten bedauerlicherweise aus Sicht der Heidener einen sehr starken Tag und ließen nur wenig Chancen zu.

Die erste Partie des Tages endete bereits nach etwa 30 Minuten. Die Mannschaftsführer beider Mannschaften Hermann Wienen und Hendrik Schulze Ameling einigten sich immer ewig jungen Duell auf Remis.

Im weiteren Verlauf hatten die Heidener wie erwähnt nur wenig Chancen. Am aussichtsreichsten war noch die Stellung von Niklas am zweiten Brett. Doch er konnte sich leider erneut nicht für eine couragierte, offensiv und gute Partie belohnen und musste sich am Ende sogar geschlagen geben.

Ralf Buchner spielte auch wie gewohnt mutig auf, schaffte auch ein Figurenungleichgewicht, doch mehr als Remis war nicht drin.

In unklarer und noch offener Stellung einigte sich auch Norbert Sicking mit seinem Gegeer auf Remis. Allerdings war zu disem Zeitpunkt der Mannschaftskampf bereits verloren.

Denn alle anderen hatte verloren. Spannend war die Partie von Alfred Berger, der viel versuchte, doch sein Gegner erwischte einen richtig guten Tag und konterte Alfred gekonnt aus.

Frank schien schon sehr gut aus der Eröffnung heraus gekommen zu sein, doch dann ließ er ein taktischen Figurenspiel seines Gegners zu. Ob der gute „Fritz“ mit allem einverstanden gewesen wäre, das wird das häuslich Nachspiel zeigen. Frank kämpfte danach wie gewohnt lang, aber eigentlich mit recht stumpfen Waffen, auch wenn sein Gegner immer wieder aufpassen musste und sich dabei viel Zeit ließ.

Auch Jonas Meis, bereits zum zweiten Mal als Ersatz dabei, versuchte viel und konnte nach einem Bauernverlust (opfer) viel Druck aufbauen, doch sein Gggner konnte sich aus der Umklammerung lösen und schließlich überspielte er Jonas.

Und am achten Brett. Da saß aus Heider Sicht mit Andreas Leidig ein extrem motivierter Spieler. Doch er traf auf die neue „Geheimwaffe“ aus Ahaus., Aflatun Mamedov, der eine Elo von 2164 hat. Andreas hielt gut mit, doch am Ende musste er sich der Klasse seines Gegners geschlagen geben.

Somit stand am Ende eine deutliche 6,5 – 1,5 Niederlage und nun geht es im zunächat letzten Spieltag gegen Gescher darum, den letzten Platz der Verbandsliga Gr. 2 zu verlassen

  • 15. Januar 2023

5 Runde Heiden Open am 10.02.23

Felix Gesing 3,5 – Reinhard Funke 2,5
Hermann Wienen 2,5 – Philip Schulze-Schwering 2,5
Markus Engbers 2 – Felix Wittek 2,5
Marcel Boldrick 2 – Gerd Spöler 1,
Frank Vestrick 1 – Jonas Meis 2
Manfred Schulze Forsthövel 1– Dirk Hölter 1
Tabelle: Feix Gesing führt mit 3,5 Punkten vor Philipp,
Felix W, , Reinhard und Hermann mit 2,5 Punkten

  • 15. Januar 2023

5. Runde Heiden Open am 10. Februar

Felix Gesing – Reinhard Funke

Hermann Wienen – Philip Schulze-Schwering

Markus Engbers – Felix Wittek

Marcel Boldrick – Gerd Spöler

Frank Vestrick – Jonas Meis

Manfred Schulze Forsthövel – Dirk Hölter

  • 09. Januar 2023

Jugendturniere zum Jahreswechsel

Während für viele ab Weihnachten erstmal eine kurze Pause vom Schach begann, liefen für einige Jugendliche vom Verein wichtige Turniere.

DVM 2022 26.12.-29.12.22

Als viele noch an Weihnachten dachten, stand unsere U12w Mannschaft bereit zur Abfahrt nach Berlin zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften 2022. Angekommen in Berlin musste man dann feststellen, dass man wohl nur um die unteren Plätze spielen wird. Da dies die erste Deutsche Meisterschaft für unsere Jugend war gab es natürlich auch Überlegungen, ob wir überhaupt mithalten können. Nachdem wir die erste Runde knapp 1,5:2,5 verloren hatten war aber klar, es wird schwer aber wir haben gute Chancen. Am Ende des Turniers mussten wir uns leider doch mit dem letzten Platz zufrieden geben. Dennoch waren wir in keiner Runde komplett unterlegen. Da wir dank unserem Brett 4 Jette (5P aus 6 Partien), nicht einmal 0:4 verloren haben. Als Fazit zum Turnier konnten wir feststellen, dass an den ersten Brettern die Spielstärke zum Punkten noch fehlt, aber dafür unsere Mannschaft ein deutlich geringeres Leistungsgefälle hat.

VJEM 2023 03.01.-07.01.23

Kurz nach Neujahr in der ersten Januarwoche begannen dann die Verbandsjugendeinzelmeisterschaften 2023 in Saerbeck. Hierzu haben sich 5 unserer Jugendliche qualifiziert.
Niklas hat im Feld der U12 mitgespielt. Er war zwar weit oben gesetzt, dennoch war das Feld in der U12 sehr eng besetzt. Am Ende hat dann nur ein Punkt gefehlt um einen Qualiplatz für NRW zu ergattern und Niklas musste sich mit dem 5ten Platz begnügen.
In der U14w sah das Feld etwas dünner aus, daher wurden U12w und U14w zusammen ausgespielt. Hier konnte Lena sich den 2ten Platz erkämpfen und konnte durch einen Sieg in der letzten Runde im Fernduell gegen Mathilde (SK Münster) einen Stichkampf aus dem Weg gehen und sich somit für die NRW-Jugendeinzelmeisterschaften kurz nach Ostern qualifizieren.
Julian musste sich im Feld der U14 behaupten. Er zeigte gute Partien, dennoch fand er sich am Ende im Mittelfeld wieder und beendete das Turnier auf dem 5ten Rang.
Bevor wir zur U18 kommen schauen wir uns noch kurz die Ergebnisse der Offenen U20 VJEM an. Hier haben sich zwei Heidener rangetraut. Nils und Luc mussten sich zwar mit Platz 10 und 11 begnügen, dass von Platz 6 bis Platz 10 alle mit 3,5P das Turnier beendeten zeigte aber wie knapp es am Ende dann doch war.
Zuletzt kommen wir zur U18. Hier startete Jonas überraschender Weise als Favorit. Viele Absagen von Qualifizierten sorgten dafür, dass das Feld nochmal gut durchgemischt wurde und so erhielt auch Noah die Chance als Nachrücker mitzumischen. Während es für Noah gar nicht lief und sich am Ende punktlos auf dem 8ten Platz vorfand, hatte Jonas sich bereits nach der zweiten Runde einen halben Punkt Vorsprung erspielt. Diesen halben Punkt Vorsprung konnte er dann bis zum Ende des Turniers halten und beendete die VJEM als neuer Verbandsmeister U18.

  • 26. Dezember 2022

Martin Herdering Gewinner des Weihnachtsblitzturniers

Beim Weihnachtsblitz konnte sich Martin Herdering mit 16 Punkten vor den punkgleichen Hermann Wienen und Norbert Sicking mit 15 Punkten durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch. Bei sehr guter Stimmung und weihnachtlicher Verpflegung nahmen 21 Schachfreunde am Turnier teil. Der Vorstand wünscht allen ein erfolgreiches und gutes neue Jahr 2023!!

  • 10. Dezember 2022

4. Runde Heiden Open am 13.01.23

Philipp Schulze Schwering – Felix Gesing
Felix Wittek – Hermann Wienen
Rainhard Funke – Manfred Schulze-Forsthövel
Jonas Meis – Markus Engbers
Dirk Hölter – Marcel Boldrick
Gerd Spöler – Frank Vestrick