• 23. November 2023

Zweite mit weiterem Sieg

Letzten Samstag (18.11.23) durften die Zweite und Dritte gemeinsam ihre Gegner der dritten Runde begrüßen. Die Zweite empfing die dritte Mannschaft aus Raesfeld.

Der Kampf beginn gut. So wurde an einigen Brettern bereits früh Material für die Heidener gewonnen. Mit dem ersten Sieg von Jupp an Brett 3 startet die Heidener Siegesserie. Nach und nach wurden fast alle Partien zu Gunsten der Heidener beendet. So gewannen Stefan, Ralf, Sebastian und Ersatzspieler Alois und mit einem Remis von Alexander am 7ten Brett war der Mannschaftskampf bereits gewonnen.

Die letzten beiden Partien gingen leider verloren zum Endstand 5 1/2 : 2 1/2.

  • 08. November 2023

Wichtiger Sieg für die Zweite

Am Samstag spielte die Zweite ihre Zweite Runde in der Bezirksliga. Nachdem man das Spiel verlegte, da zum eigentlichen Spieltermin die Jugendlichen bei einem anderen Turnier waren, starteten die Uhren beim Auswärtsspiel in Borken. Schon nach einer Stunde zeichneten sich die ersten Vorteile in den Partien ab.

Als Erster konnte Sebastian seinem Gegner ein unvermeidbares Mattnetz aufs Brett stellen. Kurze Zeit später einigten sich Jupp und sein Gegner am 4ten Brett auf remis. Beinahe zeitgleich konnte Mannschaftsführer Adrian die Heidener mit einem Sieg weiter in Führung bringen. So stand es nach 2,5 Stunden bereits 0,5:2,5 für die Heidener.

Weiter ging es mit einem Remis am 3ten Brett von Tobias. Wenige Zeit später nahm Manfred seiner Gegnerin die Dame ab. Somit war schonmal das Mannschaftsremis gesichert. Aber dabei sollte es nicht bleiben.

Michael konnte in einer Angriffspartie mit weniger Material am Ende die Partie für sich entscheiden. Genauso wie Stefan am ersten Brett, welcher schon früh einen Bauern gewinnen konnte. Zuletzt durfte sich auch Alexander über den letzten Punkt des Tages freuen. So gelangte der Endstand auf ein deutliches 1:7 für die Heidener Mannschaft

  • 28. März 2023

Erfolgreicher Tag für die Jugend!

Am vergangenen Sonntag spielten unsere Jugendspieler in Borken die zentrale Endrunde der U20VJL und der U20 VJK.

Für unsere 2. Mannschaft in der VJK war bereits vor dem Kampf gegen Borken klar, dass sie nahezu sicher erster waren und 1,5 Brettpunkte bereits für ersten Platz reichen sollten, aber das war für die Spieler kein Grund den Kampf nicht ernst zunehmen.
Es dauerte nicht lange, da war das 4. Brett bereits fertig. Felix hatte seinen Gegner in Windes Eile an die Wand gespielt und konnte sich schnell auf das anschließende alljährliche Blitzturnier, den Silbernen Lorbeer, vorbereiten.
Ein paar Augenblicke später besiegte auch Luc seinen Gegner und machte damit einen sicheren Mannschaftspunkt klar, womit es dann auch nicht mehr nur auf die Feinwertung der Brettpunkte ankam.
Noah und Steffen hatten leider weniger Chancen. Beide haben sich wacker geschlagen und lange durchgehalten aber konnten durch den großen DWZ unterschied von 700 Punkten am 1. Brett nicht viel ausrichten.
Am Ende ein verdientes 2 : 2 unentschieden und damit die Meisterschaft für unsere 2. Mannschaft in der U20 VJK.

In der U20 VJL sah die Ausgangssituation für unsere 1. Mannschaft etwas anders aus.
Im genauen Mittelfeld auf dem 3. Platz ging es gegen den 2. Platz aus Drensteinfurt welcher nur einen Brettpunkt hinter dem 1. Platz aus Bocholt lag.
Der Kampf startete gut, da man mit einem kampflosen Sieg am 6. Brett in die Partien startete. Doch es wurde schnell klar, dass die Drensteinfurter nicht ohne Grund um die Meisterschaft kämpften und so verloren Stück für Stück alle Bretter ihre Partien, wenn auch sehr knapp und ärgerlich.
Nur Fabio am 2. Brett, konnte gegen den 300 Punkte stärkeren Maurice P. ein Remis halten und so verlor die 1. Mannschaft deutlich mit 1,5 : 4,5.
Trotzdem konnte auch Bocholt gegen Greven gewinnen und sicherte sich damit die Meisterschaft in der U20 VJL. Unsere 1. Mannschaft beendete die Saison auf dem soliden 3. Platz.

Im Anschluss fand dann der Silberne Lorbeer statt wo beide Mannschaften von uns mitspielten und insgesamt 10 Teams teilnahmen und somit 9 Runden gespielt wurde.
Dort lief es dann viel besser für unsere Jugendlichen und nach 9 spannenden Blitzrunden stand unsere 2. Mannschaft auf dem 4. Platz und die 1. Mannschaft auf dem 3. Platz und holten sich die Bronze Medaillen.
Besonders gut lief es für Jonas aus der 1. Mannschaft am 1. Brett, welcher nach einer sehr schwierigen Saison mit nur einem Punkt aus fünf Runden im Blitzturnier im Anschluss 8,5 aus 9 Punkten holte und nur gegen Felix Wittek remis spielte.

Alles in allem war es ein gelungener Tag für unsere Jugendmannschaften und nochmal Glückwunsch an die 2. Mannschaft für die souveräne Meisterschaft in der U20 VJK!

Kurze Info zu den Schüler-und Jugendtrainingszeiten. Während der Osterferien findet kein Training statt.

  • 10. März 2023

Letzte Runde Heiden Open

Die Auslosung der siebten Runde. Gespielt wird am 31.03.23

Gesing, Felix (5,5) – Wienen, Hermann (3,5)
Meis, Jonas (3,5) – Schulze-Schwering, Philipp (4)
Boldrick, Marcel (3,5) – Funke, Reinhard (3)
Spöler, Gerd (2) – Engbers, Markus (3)
Wittek, Felix (3) – Vestrick, Frank (2)
Hölter, Dirk (1) – Schulze Forsthövel, Manfred (2)

  • 09. Januar 2023

Jugendturniere zum Jahreswechsel

Während für viele ab Weihnachten erstmal eine kurze Pause vom Schach begann, liefen für einige Jugendliche vom Verein wichtige Turniere.

DVM 2022 26.12.-29.12.22

Als viele noch an Weihnachten dachten, stand unsere U12w Mannschaft bereit zur Abfahrt nach Berlin zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften 2022. Angekommen in Berlin musste man dann feststellen, dass man wohl nur um die unteren Plätze spielen wird. Da dies die erste Deutsche Meisterschaft für unsere Jugend war gab es natürlich auch Überlegungen, ob wir überhaupt mithalten können. Nachdem wir die erste Runde knapp 1,5:2,5 verloren hatten war aber klar, es wird schwer aber wir haben gute Chancen. Am Ende des Turniers mussten wir uns leider doch mit dem letzten Platz zufrieden geben. Dennoch waren wir in keiner Runde komplett unterlegen. Da wir dank unserem Brett 4 Jette (5P aus 6 Partien), nicht einmal 0:4 verloren haben. Als Fazit zum Turnier konnten wir feststellen, dass an den ersten Brettern die Spielstärke zum Punkten noch fehlt, aber dafür unsere Mannschaft ein deutlich geringeres Leistungsgefälle hat.

VJEM 2023 03.01.-07.01.23

Kurz nach Neujahr in der ersten Januarwoche begannen dann die Verbandsjugendeinzelmeisterschaften 2023 in Saerbeck. Hierzu haben sich 5 unserer Jugendliche qualifiziert.
Niklas hat im Feld der U12 mitgespielt. Er war zwar weit oben gesetzt, dennoch war das Feld in der U12 sehr eng besetzt. Am Ende hat dann nur ein Punkt gefehlt um einen Qualiplatz für NRW zu ergattern und Niklas musste sich mit dem 5ten Platz begnügen.
In der U14w sah das Feld etwas dünner aus, daher wurden U12w und U14w zusammen ausgespielt. Hier konnte Lena sich den 2ten Platz erkämpfen und konnte durch einen Sieg in der letzten Runde im Fernduell gegen Mathilde (SK Münster) einen Stichkampf aus dem Weg gehen und sich somit für die NRW-Jugendeinzelmeisterschaften kurz nach Ostern qualifizieren.
Julian musste sich im Feld der U14 behaupten. Er zeigte gute Partien, dennoch fand er sich am Ende im Mittelfeld wieder und beendete das Turnier auf dem 5ten Rang.
Bevor wir zur U18 kommen schauen wir uns noch kurz die Ergebnisse der Offenen U20 VJEM an. Hier haben sich zwei Heidener rangetraut. Nils und Luc mussten sich zwar mit Platz 10 und 11 begnügen, dass von Platz 6 bis Platz 10 alle mit 3,5P das Turnier beendeten zeigte aber wie knapp es am Ende dann doch war.
Zuletzt kommen wir zur U18. Hier startete Jonas überraschender Weise als Favorit. Viele Absagen von Qualifizierten sorgten dafür, dass das Feld nochmal gut durchgemischt wurde und so erhielt auch Noah die Chance als Nachrücker mitzumischen. Während es für Noah gar nicht lief und sich am Ende punktlos auf dem 8ten Platz vorfand, hatte Jonas sich bereits nach der zweiten Runde einen halben Punkt Vorsprung erspielt. Diesen halben Punkt Vorsprung konnte er dann bis zum Ende des Turniers halten und beendete die VJEM als neuer Verbandsmeister U18.

  • 04. November 2022

Heiden Open

Auslosung 2 Runde 18.11.22
Marcel Boldrick – Felix Gesing
Jonas Meis – Hermann Wienen
Philipp Schulze-Schwering – Felix Wittek
Reinhard Funke – Markus Engbers
Gerd Spöler – Dirk Hölter
Frank Vestrick – Manfred Schulze-Forsthövel