• 01. Oktober 2024

B Pokal: Aus Drei macht Eins

Am Donnerstag den 03.10.24 fand im Benediktushof in Maria Venn
die erste Runde des ABC-Pokal statt.

Aus Heidener Sicht ist der B Pokal besonders interessant. Denn drei der vier Teilnehmer stellte der SV Heiden, womit es folglich zu einem vereinsintern Duell kam.

Hier spielte Manfred Schulze Forsthövel gegen Ralf Buchner. Es entwickelte sich eine sehr spannende Partie. Ralf versuchte am Königsflügel einen Angriff zu initiieren, während Manfred sich vor allem dem Zentrum widmete und die Bauern auf c6 und d6 als Schwäche ausgemacht hatte. Schließlich war es dann Manfred, der mit seinen Plan schneller erfolgreich umsetzen konnte und den c6 Bauern gewann. Endgültig entschieden wurde dann die Partie durch eine wunderschöne Kombination aus Fesselungen und „Schach“, die auch eine schone Schachaufgabe dargestellt hätte. Durch diese Kombination gewann Manfred dann Figur und Partie.

In de zweiten Partie spielte Frank Vestrick mit Schwarz gegen Ralf Klüppel. Lange sah es so aus, als würde Ralf Frank am Damenflügel „zusammen schieben“. Doch Frank verteidigte sich gewohnt zäh. Plötzlich entwickelte sich durch den Zug g5 starkes Gegenspiel am Königsflügel und die Partie war mehr als im Gleichgewicht, so dass Frank zunächst ein Remisgebot ablehnte. Wenige Züge später bot er dann allerdings aufgrund der hohen Zeitnot selbst Remis an, was Ralf annahm. Im Entscheidungsblitzen war Frank dann langsam und fehlerhaft und Ralf fehlerfrei, schnell und gut, so dass er sich mit 2 zu 0 durchsetzte.

Somit kommt es im Finale zum Duell zwischen Ralf Klüppel gegen Manfred Schulze Forsthövel

  • 28. September 2024

Heiden IV mit Unentschieden

Nachdem deutlichen Auftaktsieg musste die Vierte in der zweiten Runde nach Emsdetten zur vierten Mannschaft von Rochade.
Bedauerlicherweise trat sie nur zu fünft anstatt mit 6 Spielern an.
Doch diese 5 zeigten Kämpferherz und holten ein 3 zu 3 Unentschieden.

Die drei Siege für Heiden holten Christian, Reiner und Nils.

  • 28. September 2024

Heiden II mit knapper Niederlage

Zum ersten Heimspiel begrüßte die Zweite die erste Mannschaft von Indische Dame Münster. Hoffentlich standen nicht noch mehr Kiebitze vor verschlossener Tür wie Manfred (sorry dafür). Denn aufgrund der Baustelle wurde das Spiel kurzfristig ins Haus der Begegnung verlegt. Dank an Dirk, der dies kurzfristig organisierte.

Doch der Spielort Wechsel brachte kein Glück. Recht früh zeichneten sich Entscheidungen an den Brettern 5 und 6 ab. Während Sebastian recht schnell durch Fesselung seines Springers eine Figur einbüßte und somit die Partie dann auch verlor, lief es bei Daniel anders. Er hatte die aktivere Stellung, gewann Qualität und dann auch souverän die Partie.

Doch die erste beendete Partie war die von Tobias B. Er hat einen geschickten Königsangriff initiiert und gewann durch ein Abzugsschach die gegnerische Dame, woraufhin sein Gegner direkt aufgab.

Und danach endete etwas überraschend die Partie von Dirk. Er hatte extrem passiv gestanden und übersah dann eine Kombination, wodurch Dirk ein Läufer einbüßte und somit die Partie verlor.

Trotz dieses 2 zu 2 sah es danach dann nicht so gut aus für Heiden. Denn sowohl Alexander als auch Thomas sahen sich einem massiven Königsangriff ausgesetzt. Und bei Alexander stand dann auch kurz darauf die Niederlage fest. Kurze Hoffnung keimte auf, als sich Thomas schien, doch noch verteidigen zu können.

Am ersten Brett lag einige Züge lang eine Dauerschach für den Gegner von Andreas in der Luft, welches Andreas auch nicht wirklich mehr abwehren konnte. Sein Gegner überlegte allerdings einige Zeit, ob er die Partie auf Gewinn spielen solle, vertraute dann aber auf die doch immer besser werdende Stellung in der Partie von Thomas zu Gunsten Münsters und wickelte die Partie also ins Remis ab.

Und seine Einschätzung war richtig. Denn nach des Eindringens des Springers auf e3 brach die Stellung von Thomas auseinander. Somit stand die Niederlage fest.

In Anbetracht dessen einigten sich dann Frank und sein Gegner in ausgeglichener Stellung auf Remis.

Somit stand am Ende eine knappe aber verdiente 3 zu 5 Niederlage.

  • 28. September 2024

Ergebnisse 1. Runde 29. Heidener Volksbank Open

Ergebnisse:

Paarungen Runde 2:

  • 22. September 2024

Trauer um Andreas Bohn

Am Montag verstarb nach langer Krankheit unser Vereinskollege und guter Freund Andreas Bohn.
Andreas war als Jugendwart und Pressewart und als zuverlässiger Spieler über 30 Jahre im Verein aktiv.
Seine Jugendarbeit mit den Aufstieg in der NRW-Klasse und Klassenerhalte, Ausrichtung von Schulschachmeisterschaften, die Jugendfreizeit mit den Besuch bei Werder Bremen werden immer in Erinnerung bleiben.
Seine Pressearbeit über Jahre hinweg machten den Heidener Schachverein über die Grenzen hinweg bekannt.
Wir werden Andreas in guter und dankbarer Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Martina, und den Söhnen Patrick und Marcel.

  • 22. September 2024

Heiden Open

Am kommenden Freitag, 27.09.24 startet das nächste Heiden Open. Anmeldung sind noch bis Freitag um 19.45 Uhr möglich. Wir hoffen auf eine gute Teilnahme.