• 18. April 2015

Heiden I unterliegt SK Münster V mit 3:5 und muss um den Klassenerhalt in der Verbandsliga zittern !

Nach dem guten Saisonstart (Siege gegen Beelen und Indische Dame Münster) folgten einige zum Teil unglückliche Niederlagen wie etwa gegen Saerbeck oder Telgte. Dadurch befand sich das Team um MF Hermann in der sehr ausgeglichenen Liga doch noch im Abstiegskampf wieder. Wahrscheinlich werden in dieser Saison drei Mannschaften aus der Verbandsliga absteigen müssen.
Damit war die Ausgangslage vor der 8. Runde gegen den SK MS V klar. Durch einen Sieg oder zumindest einen Punkt wäre der Klassenerhalt perfekt gewesen. Wie gewohnt bei Auswärtsspielen trat man nicht mit der Stammbesetzung an, aber MF Hermann brachte trotz einiger Absagen eine sehr schlagfärtige Truppe an die Bretter. Aber auch das half an diesem Tag nicht, denn fast die komplette Mannschaft erwischte einen gebrauchten Tag. Lediglich Andreas B. konnte seine Partie gewinnen. Jeweils ein Remis erreichten Hermann, Alfred, Hans-Georg und Frank. Damit war am Ende die 3:5 Niederlage perfekt.

Somit gibt es am letzten Spieltag (9. Mai) zwei Endspiele. (Heiden-Ahaus und Münster IV-Telgte) Dabei geht es dann um den Auf bzw. Abstieg. Um den Aufstieg spielen Ahaus (10 MP, 33 BP) und Telgte (10 MP, 31 BP), gegen den Abstieg u.a. Heiden (5 MP, 27 BP) Münster IV (4 MP, 24 BP).

 

  • 29. März 2015

2. Bundesliga: Heidener Frauen beenden Saison auf Platz 4 !

In der vorletzten Runde der 2. Bundesliga musste Heiden eine knappe 4:2 Niederlage gegen den Tabellenführer Kiel hinnehmen.

In der letzten Runde am Sonntag erreichten die Frauen ein 3:3 gegen Quickborn. Damit beendete unser Frauenteam die Saion auf einen sehr guten vierten Platz.

Zum erfolgreichen Team und Punktesammlerinnen zählen neben Mannschaftsführerin Karin Knop,Irina Nattermüller, WCM Amina Sherif, WFM Dorota Weclawski, Irene Thesing, Verena Wunderlich, Elisabeth Kloster, Petra Mense und Sabine Sauret.

Glückwunsch zur tollen Saison.

  • 21. März 2015

Heiden Open: Entscheidung Sekunden vor Zeitkontolle

War das ein Krimi in der letzten Runde des Heiden Open und das in beiden Gruppen.
In der Gruppe A einigte sich Klaus Schroer mit Reinhard Funke nach einer Partie mit dem Motto: „Was sind schon Bauern, hauptsache taktische Angriffsmöglichkeiten.“ auf Remis. So hatte Klaus gefühlte 10 Bauern mehr, aber musste bis zum Ende höllisch aufpassen. Dieses Remis reichte Klaus dann zum Sieg und zum Titel des Bezirkseinzelmeisters. Zweiter wurde Alfred Berger. Wie eng und spannend das Teilnehmerfeld war, zeigt die Tatsache, dass den Letzten (3 P.) und den Ersten (4,5 P) gerade einmal 1,5 Punkte trennten.
Auch die B Gruppe war mindestens genau so spannend. In der letzten Partie waren nur noch Sekunden auf der Uhr, als Bernhard Iking seine lange Zeit schlechter eingeschätzte Partie noch gewann und sich somit den Sieg der Gruppe B sicherte.

  • 19. März 2015

Spannung vor der letzten Runde beim Heiden Open!!

Am Freitag findet die letzte Runde des Heiden Opens statt.
In der A Gruppe, also beim Kampf um den Titel des Bezirkseinzelmeisters führen mit jeweils 4 Punkten Klaus Schroer und Alfred Berger.
Die B Gruppe führen Vito Vijayakumaran und Bernhard Iking mit 4,5 Punkte an.
Also ein Besuch der letzten Runde lohnt sich mit Sicherheit. Los geht es um 20.00 Uhr.

  • 15. März 2015

Heiden V hält Kontakt zur Tabellenspitze

Am 7. Spieltag der 1. Bezirksklasse kam es zum Lokalderby zwischen Heiden V und Reken II.
Da Reken nur zu viert antrat, führte Heiden bereits mit 2:0. Doch trotzdem wurde es sehr spannend. Georg gewann eine Qualität und setze diesen Vorteil souverän in einen Sieg um.
Den entscheidenen halben Punkt zum 3,5:2,5 Sieg erkämpfte sich schließlich Adrian, der in fast aussichtsloser Stellung noch ein Remis durch Dauerschach erzwang.
Somit besteht weiterhin die Chance den Titel der 1. Bezirksklasse vom letzten Jahr zu wiederholen.

  • 15. März 2015

Heiden I nutzt Chancen nicht

Am 7. Spieltag der Verbandsliga war Telgte zu Gast. Es entwickelte sich das erwartete Spiel auf Augenhöhe. Nach etwa 3 Stunden wuchs die Zuversicht, zwei wichtige Punkte zum endgültigen Klassenerhalt holen zu können.
Doch wenn man die sich bietenden Chancen nicht nutzt, wird das leider bestraft, so auch diesmal. Statt der erhofften Punkte, stand man nach 4,5 Stunden mit leeren Händen da und musste den Telgtern zum Sieg gratulieren.
Bei der 2,5:5,5 Niederlage remisierten Hermann, Alfred, Hans Georg, Norbert und Frank. Beim nächsten Kampf am 18. April gegen Münster V sollten dann aber dringend Punkte her, um nicht tatsächlich noch um den Klassenerhalt zittern zu müssen.